Dorstener Besentage !!! Wir machen mit !!!
Am Samstag, 25. März 2023 soll unser Risthaus Sportpark und die nähere Umgebung von Müll und Abfall
befreit werden. Dazu treffen wir uns um 10.00 Uhr an der Sportanlage. Bringt bitte die notwendigen Gerätschaften
wie Besen, Aufhebezange, Spaten, Schubkarre u.ä. wenn möglich mit.
Energieverluste werden nach der Arbeit mit Bratwurst und kühlem Getränk wieder ausgeglichen.
Aktuelle Fussballergebnisse: www.Fussball.de
B-Juniorinnen Bundesliga: FC Speyer – SSV Rhade 1 : 3
Tolles Spiel mit wichtigem Sieg für unsere Mädchen beim Spitzenteam in Speyer !
B-Juniorinnen Bundesliga: SSV Rhade – SG Andernach 0 : 1
Die kämpferische Einstellung stimmte. Aber fussballerisch lief nichts zusammen. So gab es einen verdienten Gästesieg. Der Abstand auf die Abstiegsränge wird knapper.
B-Juniorinnen Bundesliga: SGS Essen – SSV Rhade 2 : 1
Eine frühe Führung reichte leider nicht für unsere Mädchen, die nur sehr knapp einem Spitzenteam der Bundesliga unterlagen.
E-Jugend startet elanvoll in die neue Saison
Nach einer sehr langen coronabedingten Fussballpause startet die E-Jugend mit ihren Trainern Lorenz und Lothar voll durch. Obwohl die Mannschaft erst kurze Zeit so zusammen ist, sind sie in dieser Saison in allen Spielen ungeschlagen. Da ist der Teamgeist wieder voll da.
In der Pandemiezeit war es sehr schwierig ein Training anzubieten. Aber unsere Jugendtrainer haben alles gegeben und sobald es erlaubt war, möglich gemacht, auch verletzt. Großer Dank geht da an Lorenz, Lothar, Irek, Volker, Sascha, Marcel, David und Lennart, der leider nicht mehr dabei sein kann. Allen Widrigkeiten zum Trotz finden sich regelmäßig viele Kinder und auch Eltern ein. Mit viel Spaß, Disziplin und Ehrgeiz gehen alle jedes Mal aufs Neue dran. Um das Zusammengehörigkeitsgefühl zu stärken haben ein paar Eltern einen Sponsoren gesucht, um mit einem kleinen Eigenanteil einheitliche Trainingsanzüge für die kältere Jahreszeit anzuschaffen. Danke Hassan Issa.
Damit die Kinder auch auswärts das wichtigste dabei haben, wurde für die E und D-Jugend jeweils eine Sanitätstasche mit den wichtigsten Sachen drin angeschafft. Dies war durch eine Prämie vom DFB und Elternarbeit möglich.
Auf dass die Kinder wieder regelmäßig das Training und die Spiele genießen können.
U 17 Bundesliga: SSV Rhade – SC Bad Neuenahr 1 : 1
Das vorgezogene Spiel endete mit einem etwas glücklichen Unentschieden. Damit bleiben unsere Mädchen weiter ungeschlagen und rücken auf Platz 4 der Bundesligatabelle vor. Die Einnahmen des Spiel in Höhe von ca. 500,- € wurden als Spende für Flutopfer an den Gast aus Bad Neuenahr übergeben.
Damen: SSV Rhade – VfL Bochum O : 1
Eine unglückliche Niederlage kassierte unsere Damenmannschaft im Westfalenpokal. Ein Tor in der ersten Halbzeit reichte dem klassenhöheren VfL Bochum zum Einzug in die nächste Runde. In der zweiten Halbzeit waren unsere Damen die bessere Mannschaft und versuchten alles, um in die Verlängerung zu kommen. Der verdiente Ausgleich blieb ihnen aber leider verwehrt.
Das Auftaktspiel am kommenden Sonntag, 29.8. in der Westfalenliga gegen Ostbevern soll erfolgreicher gestaltet werden. Ab 14.45 Uhr können sich die hoffentlich zahlreichen Zuschauer davon überzeugen, dass die Damen des SSV Rhade in dieser Saison ein Wörtchen um den Aufstieg mitsprechen möchten.
U 17 Borussia Mönchengladbach : SSV Rhade O : O
Mit einer starken kämpferischen Leistung holten unsere Juniorinnen den nächsten Bundesligapunkt. Eine stabile Defensive und die gut aufgelegte Torhüterin Sophie Kleinpas sorgten dafür, dass der SSV in dieser Bundesligasaison weiter ohne Gegentor bleibt. Die soll auch am kommenden Samstag der Fall sein, wenn der SV Iserlohn im Rhader Risthaus Sportpark zu Gast ist. Anpfiff ist um 14.00 Uhr.
U 17 mit Sieg zum Bundesligastart
Mit einem überlegenen 2 : 0 Sieg gegen den 1. FC Saarbrücken starteten unsere B – Juniorinnen in die zweite Bundesligasaison. Dem engagierten und aggressiven Einsatz der Rhader Mädchen hatte der Gast aus dem Saarland wenig entgegenzusetzen. Die 1 : 0 Halbzeitführung war somit hochverdient. Es fehlte lediglich das 2. Tor für Rhade. Mehrere hochkarätige Chancen wurden fast leichtfertig vergeben. So mussten die ca. 100 Rhader Zuschauer bis kurz vor Schluss bangen, ob nicht doch mal ein Saarbrücker Konter durchrutscht. Das 2 : 0 durch Lana Hubbeling beseitigte alle Zweifel an einem gelungenen Bundesligastart der Rhaderinnen. Mit der gezeigten Leistung ist auch am kommenden Samstag bei Borussia Mönchengladbach etwas zu holen.
DFB-Pokal Sensation knapp 0 : 1 verpasst!
Die erste Hauptrunde war leider die Endstation für unsere Damenmannschaft. Sie unterlagen vor 300 begeisterten Zuschauern dem 2. Bundesligisten Borussia Bocholt denkbar knapp mit 0 : 1 . Dabei wäre mit etwas Glück mehr drin gewesen. Besonders in der 2. Halbzeit blieb unsere Torfrau weitgehend beschäftigungslos. Auf der anderen Seite verhinderte Bocholts Torfrau mit 2 großartigen Paraden Rhader Tore und damit die Sensation des Einzugs des SSV Rhade in die Runde der letzten 32 Damenmannschaften Deutschlands. Gewinner dieses tollen Fußballspiels ist auf jeden Fall der Frauenfußball.
Sieg für die U 17 Bundesligamannschaft
Mit 1 : 0 gewannen unsere Bundesliga-Juniorinnen gegen den FC Iserlohn und schafften damit den historischen ersten Sieg in der Fußballbundesliga. Unsere Mädchen ließen Iserlohn kaum zur Entfaltung kommen und bestimmen fast durchgehend das Spiel. Da unsere Angreiferinnen (noch) nicht genügend Torgefahr entwickelten, musste ein von Lea Baumeister verwandelter Elfmeter zum Sieg genügen. Dieser wurde von 120 Zuschauern entsprechend gefeiert.
DFB Pokal SSV Rhade – Borussia Bocholt
Mit dem Sieg im Westfalenpokalfinale haben die Damen des SSV Rhade die DFB-Pokal Hauptrunde erreicht. Damit gehören sie zu den besten 50 Damenmannschaften Deutschlands.
Das DFB-Pokalspiel findet bereits am kommenden Samstag um 18.00 Uhr auf dem Kunstrasen im Risthaus Sportpark in Rhade statt.
Gegner ist die Mannschaft von Borussia Bocholt, die in der 2. Bundesliga spielt. Da coronabedingt die Platzkapazitäten für Zuschauer begrenzt sind, bietet der SSV Rhade einen Vorverkauf und einen Onlineverkauf der Tickets an.
Die Tickets können bei der Emailadresse: dfbpokal.tickets@ssvrhade.de angefordert werden.
Dabei sind der Name, Vorname, Adresse und Telefonnummer anzugeben. Nach Überweisung des Eintrittspreises von 6,00 € je Karteauf das Konto DE41400697090816192501 erfolgt der Versand. Zusätzlich wird ein persönlicher Kartenverkauf am Dienstag 22.9.2020 in der Zeit von 16.00 bis 19.00 Uhr im Risthaus Sportpark angeboten. Da auch die Bocholter ein großen Kartenkontingent angefordert haben, ist damit zu rechnen, dass am Spieltag keine Tageskasse mehr geöffnet werden kann. Es wird also dringend empfohlen, sich die Tickets schnellstens online zu sichern.
Westfalenpokal für die SSV Damen
Mit einer überragenden Leistung holte sich unsere Damenmannschaft den Westfalenpokal gegen die klassenhöheren Sportfreunde Siegen. Bei dem deutlichen 4 : 1 Sieg in Siegen setzten unsere Frauen die taktische Marschroute von Trainer Dirk Bessler toll um. Dem frühen Führungstor folgte eine unglaubliche 1. Halbzeit. Die 3 : 0 Halbzeitführung schmeichelte dem Regionalligisten noch. Ein Handelfmeter mobilisierte nochmal Kräfte bei den Siegenerinnen. Aber das postwendende 4. Rhader Tor besiegelte den sensationellen Westfalenpokalsieg des SSV Rhade und damit den Einzug in die 1. Hauptrunde des DFB-Pokals. Diese wird in 14 Tagen ausgetragen. Gegner ist der 2. Bundesligist Borussia Bocholt. Nach der heutigen Leistung ist dies kein ganz aussichtsloses Unterfangen.
1. Bundesligapunkt für den SSV Rhade
Das erste Bundesligaspiel eines Dorstener Fußballvereins zwischen den U17 Mädchen des SSV Rhade und Bad Neuenahr endete mit einem gerechten 1 : 1. Somit gab es den historischen 1. Bundesligapunkt. Das 1. Bundesligator für den SSV schoss Lea Baumeister. Das Spiel zeigte den 160 Zuschauern, dass unsere Mädchen auch gegen den vorjährigen Tabellenvierten gut mithalten konnten. Mit etwas Glück war auch ein Sieg möglich. Andererseits verhinderte Torhüterin Sophia Kleinpass mit guten Paraden einen weiteren Gegentreffer. Die souveräne Bundesligaschiedrichterin Westerhoff erklärte nach dem Spiel, dass sie am Samstag eines der besseren Spiele gepfiffen habe. Die lässt auf viele spannende Bundesligaspiele unserer Mannschaft hoffen. Das nächste Spiel ist bereits am kommenden Samstag um 14.00 Uhr bei Borussia Mönchengladbach.
Bundesligapremiere der U 17 Mädchen
Am Samstag, 12. 9. 2020 um 14.00 Uhr ist es soweit. Die Schiedsrichterin des DFB-Pokalfinales zwischen Essen und Wolfburg pfeift im Risthaus Sportpark das erste Bundesligaspiel einer Mannschaft aus dem Kreis Recklinghausen an. Gegner ist die Bundesliga erfahrene Mannschaft aus Bad Neuenahr. Sie belegten in der abgebrochenen Coronasaison Platz 4. Es wird also ein echter Prüfstein für unsere Mädchen. Trainer Mike Lerche ist aber zuversichtlich, dass sich die spürbare Anspannung bei den Mädchen in positive Energie auf dem Kunstrasenplatz umwandelt. Das Neuland “Bundesliga” ist für den SSV Rhade sicherlich eine besondere Hausnummer. Ziel kann nur der Klassenerhalt sein. Dies wird bei 4 Absteigern sehr schwer. Das Spiel am Samstag wird aber zeigen, ob der SSV Rhade mit Teams wie Bad Neuenahr, Mönchengladbach, 1. FC Köln, Bayer Leverkusen usw. mithalten kann. Dafür ist eine große Fanunterstützung unabdingbar. Den Zuschauern wird empfohlen, frühzeitig am Platz zu sein, da ein Eintrag in eine Anwesenheitsliste oder eine Barcodeerfassung aller Besucher notwendig sind. Der Eintritt beläuft sich auf 3,00 €.
-
Damenmannschaft im Westfalenpokalfinale
Bereits am Sonntag, 13.9.2020 um 15.00 Uhr steht der nächste Höhepunkt in der Vereinsgeschichte an. Unsere Damenmannschaft tritt bei den Sportfreunden Siegen im Finale des Westfalenpokals an. Der Sieger dieses Finales hat die DFB-Pokal Hauptrunde erreicht. Die eine Klasse höher spielenden Siegenerinnen sind sicher als Favorit anzusehen. Aber bereits das Kreispokalfinale gegen des 1. FFC Recklinghausen hat gezeigt, dass der SSV gut mithalten kann. Vielleicht ist ja eine Überraschung möglich und die Damen des SSV Rhade feiern ihren bisher größten Erfolg. Der Verband hat eine Übertragung des Finales via Livestream angekündigt.
Im Feiern schon bundesligareif !!!
Mit Eltern, Verwandten und Bekannten, Abgeordneten der Rhader Parteien und Wirtschaft holte der SSV Rhade die Feier zum Bundesligaaufstieg der B-Juniorinnen Fußballerinnen am letzten Samstag nach.
Auch hochrangige Fußballverbandsvertreter fanden den Weg in den Risthaus Sportpark. So gratulierte Frau Tanja Büscher aus Siegburg für den Westdeutschland Fußballverband. Sie zeigte sich sehr angetan vom Rhader Konzept und kündigte als zukünftige Bundesligastaffelleiterin an, einige Spiele der Rhader Mädchen zu besuchen Hans-Otto Matthey als Vorsitzender des Fußballkreises Recklinghausen war stolz, erstmals einen Bundesligaverein in seinem Kreis zu haben. Einen weltmeisterlichen Touch hatte die Feier durch die Anwesenheit von Steffi Jones. Die Ex-Bundestrainerin gratulierte mit den Worten: “Spielen in einer Fußballbundesliga ist etwas ganz besonderes. Nehmt diese Erfahrungen mit Freude und Spaß mit. ” Die Überlegenheit der Rhader U 17 Mädchen im vorhergegangenen Spiel gegen ihre Damenmannschaft des SSV Buer erkannte Steffi Jones neidlos an. Der Vorsitzende des SSV Rhade, Georg Lammers, dankte besonders den Eltern der Spielerinnen für ihr deutlich über das übliche Maß hinausgehende Engagement.
Dann überreichte er allen Teammitglieder/innen eine Medaille und ein Mannschaftsfoto. Besonderes Lob von allen Seiten bekamen der „Macher“ des Teams, Dieter Müssner und Trainer Mike Lerche mit seiner Frau.
Ein großes Transparent, gestaltet von der Mädchenmannschaft, verdeutlicht, wem der Aufstieg zum großen Teil mit zu verdanken ist.
Nach Übergabe eines großen Aufstiegspokals im Konfettiregen an die Mannschaft folgte die Verabschiedung von 6 Spielerinnen, die das Team aus Altersgründen verlassen müssen.
Der Abschied war aber nicht besonders wehmütig, spielen doch alle 6 Spielerinnen ab sofort in der Rhader Damen Westfalenligamannschaft.
Georg Lammers nahm dies als ein Zeichen der Anerkennung für die gute Arbeit im Fußball des SSV Rhade.
Anschließend wurde fröhlich der Aufstieg gefeiert. Dabei konnten trotz Gluthitze viele Mädchen die Bälle nicht liegen lassen und kickten ausgelassen auf dem Rasen weiter.
SSV Rhade spielt in der Bundesliga !!! Aufstiegsfeier am 8. 8. 2020
Nun ist es amtlich. Unsere U 17 Mädchen spielen in der nächsten Saison in der Fußballbundesliga. Der DFB hat in der heutigen Videositzung die U 17 Mädchenmannschaft des SSV Rhade zum Sieger der Regionalliga West und Aufsteiger in die 1. Fußballbundesliga West/Südwest erklärt. In der kommenden Saison spielt Rhade u. a. gegen Saarbrücken, Bad Neuenahr, Speyer, Köln, Leverkusen, Gütersloh. Dies ist ein unglaublicher Erfolg für unseren “Dorfverein”. Herzlichen Glückwunsch an alle Beteiligten, insbesondere an Trainer Mike Lerche und Obmann Dieter Müssner.
Für diese tolle Leistung sollen die Mädchen am Samstag, den 8. August 2020 im Risthaus Sportpark besonders geehrt werden.
Das Programm sieht ein Abschiedsspiel der Aufstiegsmannschaft ab 13.00 Uhr und ab 15.00 Uhr die Ehrung mit Grußworten des Bürgermeisters, der Verbandsvertreter und weiterer Gäste vor. Beim anschließenden Beisammensein und Gedankenaustausch ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt.
Hier der aktuelle Artikel der Dorstener Zeitung zum Bundesliga-Aufstieg: SSV Rhade ist Bundesligist DZ 26.5.20
Die Hobbyfußballer des SSV Rhade suchen Verstärkung.
Weiteres erfahrt ihr unter diesem Link: hobbymannschaft
Frauen-Westfalenpokal 2019/20
S E N S A T I O N E L L !!!
Unsere Damen-Elf kegelt das Regionalliga Spitzenteam, Titelverteidiger und hohen Favoriten SV Berghofen aus dem Westfalenpokal.
War das eine überragende Leistung unserer Frauenmannschaft. Mit einem 1:1 nach 90 Minuten und einem 3:5 Erfolg im Elfmeterschießen setzte sich unsere Rhader Frauenmannschaft beim Regionalligisten SV Berghofen im Westfalenpokal 1/4-Finale überraschend durch. Bereits in den ersten 45 Minuten rieben sich die anwesenden Zuschauer aufgrund der starken Rhader Leistung die Augen. Taktisch überragend von Trainer Dirk Bessler eingestellt, hoch konzentriert mit starker Lauf- und Willensleistung ließen unsere Frauen die Gastgeber nie zur Entfaltung kommen. Berghofen verzeichnete in den ersten 45 Minuten keine klare Torchance. Dafür glänzte der SSV nach 40 Minuten mit dem schönsten Spielzug der Begegnung. Aus dem eigenen Strafraum über Jule Terstegen kam der Ball zu Demi Ehler, die sich gegen ihre Gegenspielerin clever durchsetzte und Sille Portius mustergültig bediente, die das Leder zum 1:0 für unseren SSV nur noch einschieben musste. Mit diesem überraschenden Ergebnis ging es zum Pausentee. Nach dem Wechsel merkte man den Gastgeberinnen an, dass sie sich für den zweiten Spielabschnitt was vorgenommen hatten. Nach einem Standard erzielte Berghofen in der 52. Minute per Kopf nach einer nicht ganz astreinen Situation den 1:1 Ausgleich. Wer jetzt glaubte das die Bessler-Elf nach dem Ausgleich einknicken würde, sah sich getäuscht. Weiter hochkonzentriert und bienenfleißig ließen die Rhaderinnen den Favoriten weiterhin nie richtig zu Entfaltung kommen. Mit Geschick und auch in der einen oder anderen Szene Glück des Tüchtigen endete die Partie nach 90+ 5 gespielten Minuten mit 1:1 Unentschieden. Der Modus ließ eine Entscheidung im Elfmeterschießen folgen. Berghofen leistete sich zwei Fehlschüsse. Dagegen trafen mit Demi Ehler, Lia Karbe, Hannah Schefer und Franziska Schonebeck alle angetreten Rhader Spielerinnen ins Berghofener Gehäuse zum überragenden und überraschenden Einzug ins Westfalenpokal-Halbfinale. Die Auslosung findet im Februar 2020 statt. Ausgetragen wird die Begegnung im April 2020.

Rhader Fussball aktuell:
Eine überragende Saison spielen unsere U 17 Mädchen. In der Regionalliga sind sie Tabellenführer und haben Teams wie Arminia Bielefeld, den 1. FC Köln oder Borussia Mönchengladbach hinter sich gelassen. Die letzten 3 Hinrundenspiele werden zeigen, ob der SSV Rhade an die Bundesligatür nicht nur klopfen, sondern sie am Saisonende auch durchschreiten kann.
Auch die Damenmannschaft hat als Aufsteiger gezeigt, dass der SSV Rhade in der Westfalenliga gut mithalten kann. Frau hat sich inzwischen einen oberen Mittelfeldplatz erkämpft und bereits 12 Punkte Vorsprung auf einen Abstiegsplatz.
Die 1. Herrenmannschaft scheint ihre Schwächephase überwunden zu haben und peilt den Platz in der Tabelle hinter dem die Kreisliga B klar dominierenden Team der SG Borken an.
unsere Abteilung stellt sich vor
Eine Übersicht über alle Spiele, sowie weitere Informationen auf Fussball.de
Geschäftsstelle SSV Rhade 1925 e.V.
Dillenweg 115
46286 Dorsten-Rhade
Öffnungszeiten :
Montags 15:00-20:00 Uhr
Freitags 15:00-19:00 Uhr
info@ssv-rhade.de
tel. +492866 277