JMC-Turnierwochende am 15. und 16.02.2020 – Programmheft
Hier könnt Ihr Eich das Programmheft zum Turnier kostenlos herunterladen.
Link: Download Programmheft
Nun ist es soweit: JMC-Turnierwochende startet am Wochende 15. und 16.02.2020
Auftaktturnier Ligabereich West!
Auch in diesem Jahr richtet der SSV Rhade das Eröffnungsturnier für die Saison 2020 aus. Am 15. und 16.02.2020 gehen insgesamt vier Ligen (JLL1, VL2, KL1, LL1) an den Start.
Wir sind gleich mit 4 Formationen vertreten:
Samstag: „Suspension“ (JLL1) und „Obsession“ (VL2)
Sonntag: „Spirit“ und „Melody“ (KL1)
Unser Team steckt mitten in den Vorbereitungen, um den Tänzern und Tänzerinnen einen perfekten Start in die Saison 2020 zu ermöglichen.
Wir freuen uns, euch in der Petrinum Halle in Dorsten begrüßen zu dürfen und die Saison nach langem Warten endlich beginnen zu lassen.
Unsere Formationen sind hoch motiviert und freuen sich auf ein großartiges Publikum.
Sobald es aktuelle News gibt, erfahrt ihr sie sofort hier auf unserer Facebook Seite oder auf unserem Instagram Account ( tsa_des_ssv_rhade ).
Beginn am Samstag: 14:30 Uhr
Beginn am Sonntag: 13:30 Uhr
Bericht Stadtanzeiger Borken
JMC-Turnierwochende am 15. und 16.02.2020
Am 15. und 16.02.2020 richten wir das bundesweite Auftaktturnier im Ligabereich West in der Petrinum Sporthalle Dorsten aus.
Hier findet Ihr demnächst alle Informationen und das aktuelle Programmheft zum Download
JMD wird zu JMC
Umbenennung der Turnierart „Jazz- und Modern Dance“
Aus den Wurzeln des JMD entwickelte sich in den vergangenen drei Jahrzehnten eine stärkere Trennung zwischen Jazz und zeitgenössischem Tanz. Letzterer ist umfassender als die Stilrichtung Modern, weshalb die begriffliche Ergänzung diesen Umstand aufgreift.
NRW- Erfolge beim Deutschlandpokal
Großes Lob für die Ausrichtung des Deutschlandpokal-Turniers im JMD !
Ihr Bestes gaben alle Helfer der Tanzsportabteilung unter der Anleitung von Bettina Prella, um den besten Tänzern und Tänzerinnen aus ganz Deutschland bei der Deutschen Meisterschaft optimale Bedingungen zu bieten. Das große Lob von allen Seiten wie z. B. aus den Tanzhochburgen Saarlouis, Ludwigsburg oder Dresden bestätigt. Es ist gelungen!
Den vielen Zuschauern, die teilweise bis zu 600 km Anreise hatten, bekamen tänzerische Spitzenleistungen geboten. Ging des doch für die Aktiven nicht nur um den Sieg bei der Deutschen Meisterschaft, sondern auch um die Qualifikation für die Weltmeisterschaft im Dezember in Polen.
Unglaublich aber wahr! Die Formation “no limits” unseres SSV Rhade darf zur Weltmeisterschaft fahren. Ob unsere Damen in der Klasse über 25 dieses Highlight wahrnehmen können, muss sich nach klären.
Auch wenn tänzerisch kein offizieller Titel beim Turnier für den SSV heraussprang. In der Organisation darf sich der SSV Rhade getrost als Deutscher Meister fühlen.
Näheres zum Deutschlandpokal gibt es mit diesem Link: https://www.deutschlandpokal-jmd2019.de/
Wer wir sind – unsere Abteilung stellt sich vor
Seit 2008 ist die Tanzsportabteilung des SSV Rhade 1925 e.V. im Bereich des Jazz und Modern Dance (JMD) des DTV (Deutscher Tanzsportverband) aktiv. Mit rund 110 Mitgliedern sind wir eine eigenständige Abteilung innerhalb des SSV Rhade 1925 e.V. und mit unseren Formationen – in allen Altersgruppen – vom Turniersport nicht mehr wegzudenken.
2012 haben wir unser erstes JMD-Turnier ausgerichtet und sind seitdem wir ein fester Bestandteil des Ligabereichs West, der sich ausschließlich auf das Land NRW konzentriert, und richten jährlich ein JMD-Turnierwochenende aus. An diesen Turnierwochenenden haben wir insgesamt vier Ligen zu Besuch.
In jeder Liga werden üblicherweise vier Saisonturniere ausgetragen. Deren Ergebnisse ergeben über die Addition der erreichten Plätze den jeweiligen Tabellenendstand. Der oder die besten Formationen steigen in ihrer Altersgruppe direkt in die nächst höhere Liga – sofern vorhanden – auf. Äquivalent dazu steigen der/die Letztplatzierten einer Liga direkt ab.
Unser Focus liegt neben den Turniergruppen auch auf unsere Hobbygruppen und die Förderung des Nachwuchses. Hierzu bedienen wir uns qualifizierter Trainerinnen und Trainer.
Unser nachhaltiges Interesse gilt auch den neuen Wettbewerbsarten (Solo / Duo / Small Group). Um den stetigen Nachfragen nach Tanztraining nachzukommen, verbreitern wir außerdem unser Angebot mit Nachwuchsgruppen. Natürlich erhoffen wir uns, das eine oder andere Talent zu finden und zu fördern. Zur Stärkung der Gruppendynamik möchten wir, dass unsere Gruppen langfristig zusammen bleiben und sich gemeinsam mit ihrer Trainerin weiterentwickeln.
Neben dem Jazz und Modern Dance bieten wir auch Breakdance an. Dieser Tanz hat mit seinen akrobatischen Bewegungen zur Hip Hop Musik den Sprung von der Straße in die Tanzschulen und Sportvereine geschafft. Die Kunst des Breakdance besteht darin, die verschiedenen Moves zu einer flüssigen, harmonischen Bewegung zu kombinieren. Unser Trainer Daniel Otta (STYLE-D) vermittelt Dir die Grundelemente wie Toprocks, Floorrocks, Brooklinrocks, sowie die Weiterführung zu den Powermoves (Akrobatik) wie Windmills, Turtles oder Headspin.
Seit September 2017 bieten wir Jazz und Modern Dance für Tanzbegeiserte über 25 Jahre an. Hier werden Frauen und Männer angesprochen, bei denen der Spaß am Tanzen im Vordergrund steht und nicht unbedingt an Turnieren teilnehmen möchten. Dennoch besteht die Intension, eine Turniergruppe (Small-Group mit 3 bis 7 Personen) ins Leben zu rufen. Interessierte mit oder ohne Vorkenntnissen sind herzlich willkommen. Unser Trainer freut sich auf Dich.
Hier finden Sie ab sofort aktuelle Neuigkeiten aus der Tanzsportabteilung.
Hier gehts zu den aktuellen Trainingszeiten und – stätten unserer Gruppen.
Geschäftsstelle SSV Rhade 1925 e.V.
Dillenweg 115
46286 Dorsten-Rhade
Öffnungszeiten :
Montags 15:00-20:00 Uhr
Freitags 15:00-19:00 Uhr
info@ssv-rhade.de
tel. +492866 277